Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, der AMAG Classic Car Club (nachfolgend ACCC), wie wir im Zusammenhang mit unserem Webshop personenbezogene Daten erheben und verarbeiten.

Der ACCC legt grossen Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten. Deswegen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich unter Einhaltung der für uns geltenden Datenschutzgesetze. 

 

1.    Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne des Datenschutzes ist der ACCC, soweit nichts anderes angegeben ist.

Datenschutzrechtliche Anliegen senden Sie bitte an:

AMAG Automobil Car Club

c/o AMAG Group AG - Datenschutz

Alte Steinhauserstrasse 12

6330 Cham

 

Oder per E-Mail an privacy@amag.ch

 

2.    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Rechtsgrundlage

Der Webshop des ACCC wird von dem Dienstleister Shopify International Ltd. (Irland) zur Verfügung gestellt. Sämtliche im Zusammenhang mit dem Kauf von Produkten sowie der Bereitstellung des Webshops verarbeitete Daten werden von Shopify auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder des berechtigten Interesses wie folgt verarbeitet:

  • Daten, die Sie über sich selbst bereitstellen, wie Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen.
  • Informationen darüber, wie Sie auf die Webseite und Ihr Konto zugreifen, einschließlich Informationen über das Gerät und den Browser, das bzw. den Sie verwenden, Ihre Netzwerkverbindung, Ihre IP-Adresse und Details darüber, wie Sie auf unserer Webseite navigieren.

Informationen zu Datenschutz bei Shopify: https://www.shopify.de/legal/privacy/customers

2.1 Cookies

ACCC verwendet ausschliesslich technisch zwingende Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Informationen zu Cookies, die Shopify im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Webshops nutzt, finden Sie unter https://www.shopify.de/legal/cookies.

 

3.    Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

ACCC und Shopify verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst für die mit der Verarbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke). Sobald Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert. Für betriebliche Daten (z.B. Systemprotokolle oder Logs) gelten teilweise kürzere Aufbewahrungsfristen.

 

4.    Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, um sie vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. 

 

5.    Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

Grundsätzlich ist ein Auskunftsbegehren kostenlos. Eine Gebühr kann bei besonders grossem Arbeitsaufwand, exzessiver oder notorischem Auskunftsgesuch erhoben werden, sofern kein schutzwürdiges Interesse besteht. Falls für Sie Kosten anfallen, werden wir Sie vorab informieren.

Die Ausübung dieser Rechte setzt voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie, wo Ihre Identität sonst nicht klar ist bzw. verifiziert werden kann). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter der in Ziff. 2 angegebenen Adresse kontaktieren.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.

Anfragen richten Sie bitte an:

AMAG Automobil Car Club

c/o AMAG Group AG - Datenschutz

Alte Steinhauserstrasse 12

6330 ChamCH-6330 Cham

Oder per E-Mail an privacy@amag.ch

 

Widerrufsrecht

Sie haben jederzeit das Recht Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ihren Widerruf richten Sie bitte an: privacy@amag.ch

 

Beschwerde

Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).

In Liechtenstein ist die liechtensteinische Datenschutzkommission (www.datenschutzkommission.li) zuständig.

 

6.    Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, informieren wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung, wenn dies ohne unverhältnismässigen Aufwand möglich ist.

 

Stand 07/2022